TURISTIÈKA ZAJEDNICA MJESTA BOŽAVE
GESCHICHTE
GESCHICHTE

Ein kleiner ruhiger Hafen an dem nordwestlichem Teil von Dugi Otok. Die Reste der Siedlungsbefestigungen stammen aus der Zeit der Illyren. Zum ersten Mal wird
Božava in den Dokumenten aus 1327 unter dem Namen Bosane erwähnt.

Obwohl die Bewohner von Božava bekannt fleißige Landwirte und Fischer sind, beschäftigen sie sich auch viel mit Fremdenverkehr. Die Unterkunft kann man in Privatappartements oder im Hotel finden, und als Nautiker sind sie dort in dem kleinen Sporthafen willkommen.

Die sprichtwörtliche Freundlichkeit der Gastgeber und die langjährige touristische Tradition sind die Sicherheit für einen angenehmen Urlaub. Božava ist ein Ort der Ruhe und des Friedens, das kristallklare Meereswassers, und die schönen Buchten sind von Kieferwäldern umgeben. Hier erwartet sie eine himmlische Ruheecke für Erholung und Entspannung, um Fröhlichkeit und Freundschaft zu pflegen.

GALERIE
DUGI OTOK

Für einen zauberhaften Urlaub braucht man keine Zauberformel. Es genügt nur eine Landkarte zu nehmen und darauf Kroatien, das antike Zadar und Dugi Otok zu suchen. Naturkundlich ist die Insel voller besonderer Kontraste, und die größte Insel von der norddalmatinischen Inselgruppe, über 45 km lang und von 1-4 km breit mit dem höchsten Gipfel, Vela Straža, 338 m hoch.Die südwestliche Seite der Insel ist steil mit atemberaubenden Klippen, zahlreichen Buchten und Lagunen, wobei die Saharun und Telaščica Bucht die bedeutendsten sind. Der Stolz dieser Insel ist das Landschaftsbild mit dem hervorragenden Leuchtturm an der nordwestlichen Seite, sowie der Naturpark, Telaščica, an der südöstlichen Seite.

Dugi otok wurde schon von dem byzantinischen Kaiser Constantin Porphirogenet, Mitte des 10. Jh. unter dem Namen Pizuh, und in dem 11.Jh. als Isola Tilagus erwähnt. In dem 13. Jh. wurde die Insel Große Insel und zum ersten Mal 1460 als Dugi otok(Lange Insel) genannt. Die ältesten archäologischen Funde stammen aus der jüngeren Steinzeit, und auf den angehobenen Hügeln findet man die Reste der illyrischen Festungen. Sehr früh siedelten sich die Kroaten da an, so daß seit der Zeit auch die altchristlichen Kirchen auf der Insel datieren. Etwa 1500 Bewohner leben in 12 Ortschaften auf Dugi otok. Alle Ortschaften sind durch eine schöne ausblickreiche Asphaltstrasse miteinander verbunden. Die Meeresfrüchte und die verschiedenen Früchte des Karstes schaffen auf der Insel eine ekologische Gesamtheit.

Die Insel ist sehr leicht mit Fähren und schnellen Schiffen vom Festland zu erreichen. Dugi otok betrachtend, wo man so viele attraktive Touristenorte und Natur- schönheiten findet, ist eine Reise durch die Tradition und moderne Lebensart wertvoll. Dort findet man ein echtes Mittelmeerklima: angenehme Sommer-, ohne übermässige Hitze, und milde Winterzeiten. Besonders hervorzuheben ist der Reichtum an verschiedenen Heil-und aromatischen Pflanzen(Salbei, Rosmarin, Thymian u.a.).

Die günstigen Meeresströmungen, kristallklares sauberes Meer und eine grüne Umgebung von den vielen naheliegenden Inseln, zaubert eine wahre Umarmung der Natur!